Urlaub mit Hund in der Rhön

Urlaub in den eigenen vier Wänden

Umgeben von den naturbelassenen Wäldern, Wiesen und Feldern der fränkischen Rhön liegt DOGGIA, das erste Hotel in der Region, das sich ganz den Urlaubsvorlieben von Menschen mit Hunden widmet. Angelegt wie ein kleines Dorf, das einen großen eingezäunten Hundespielplatz mit Badeteich umschließt, wohnen die Gäste in kleinen Eigenheim-Appartements mit Privatgarten.

DOGGIA Classic

Das 32 m² große Tiny House für bis zu 4 Personen verfügt über einen Wohn-Essraum mit voll ausgestatteter Küche und einer optisch abgetrennten Lounge mit Schlafsofa, ein Schlafzimmer, ein Bad mit Dusche und WC sowie einen eingezäunten Eigengarten. Die Einrichtung beinhaltet außerdem eine Klimaanlage, elektrische Jalousien, Fliegengitter an den Fenstern, Möbel aus heimischen Hölzern, TV, WLAN sowie USB-C-Lademöglichkeiten an den Steckdosen am Bett.

Ab 125 Euro je DOGGIA pro Nacht (Mindestaufenthalt zwei Nächte).

Jetzt buchen
Ein Häuschen von DOGGIA, dem Hoteldörfchen für Hundeliebhaber in der Rhön. Man sieht die Holzfassade des Hauses sowie ein Fenster. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
Die Couchecke einer DOGGIA Classic, einem Haustypen des Hoteldörfchens DOGGIA für Hundeliebhaber in der Rhön. Es ist eine dunkelgrüne Couch zu sehen, im Vordergrund ein Couchtisch aus Holz und Metall, auf dem eine kleine Kerze mit Herzausschnitt sowie Holzscheiben zur Dekoration stehen bzw. liegen.
Ein Teil der Küchenzeile eines Tiny Houses im Hoteldörfchen DOGGIA in der Rhön. Auf der Arbeitsfläche stehen eine Obstschale mit einer Banane und zwei Äpfeln sowie ein Schneidebrett aus Holz, daneben sieht man das schwarze Spülbecken.
Ein Badezimmer eines Tiny Houses im Hoteldörfchen DOGGIA in der Rhön. Links die Dusche, daneben die Toilette sowie ganz rechts das Waschbecken mit darüber hängendem Spiegel.
Ein Teil der Küche eines Tiny Houses im Hoteldörfchen DOGGIA in der Rhön. Auf der Arbeitsfläsche der Küchenzeile stehen eine Trinkflasche sowie eine Obstschale mit Äpfeln und Bananen.
Ein Badezimmer eines Tiny Houses im Hoteldörfchen DOGGIA in der Rhön. Ein Teil der Toilette, rechts davon das Waschbecken mit darüber hängendem Spiegel.
Doggia Classic Grundriss
+ 3

DOGGIA Comfort

Die 37 m² große DOGGIA mit eingezäuntem Eigengarten bietet – mit einem Wohn-Ess-Bereich mit voll ausgestatteter Küche, zwei Schlafzimmern sowie einer Lounge mit Schlafsofa – Platz für bis zu 6 Personen. Die Einrichtung verfügt über eine Klimaanlage, elektrische Jalousien, Fliegengitter an den Fenstern, Möbel aus heimischen Hölzern, TV, WLAN sowie USB-C-Lademöglichkeiten an den Steckdosen am Bett.

Ab 125 Euro je DOGGIA pro Nacht (Mindestaufenthalt zwei Nächte).

Jetzt buchen
Ein Häuschen von DOGGIA, dem Hoteldörfchen für Hundeliebhaber in der Rhön. Man sieht die Holzfassade des Hauses sowie ein Fenster. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
Ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten einer DOGGIA Comfort in der Rhön. Auf dem Nachtschränkchen steht eine brennende Kerze, außerdem liegen dort ein mintgrünes Buch sowie Deko aus Naturmaterialien.
Ein Teil der Küche eines Tiny Houses im Hoteldörfchen DOGGIA in der Rhön. Auf der Arbeitsfläsche der Küchenzeile stehen eine Trinkflasche sowie eine Obstschale mit Äpfeln und Bananen.
Ein Badezimmer eines Tiny Houses im Hoteldörfchen DOGGIA in der Rhön. Links die Dusche, daneben die Toilette sowie ganz rechts das Waschbecken mit darüber hängendem Spiegel.
Ein Badezimmer eines Tiny Houses im Hoteldörfchen DOGGIA in der Rhön. Ein Teil der Toilette, rechts davon das Waschbecken mit darüber hängendem Spiegel.
Ein Teil der Küchenzeile eines Tiny Houses im Hoteldörfchen DOGGIA in der Rhön. Auf der Arbeitsfläche stehen eine Obstschale mit einer Banane und zwei Äpfeln sowie ein Schneidebrett aus Holz, daneben sieht man das schwarze Spülbecken.
Der Grundriss einer DOGGIA der Kategorie "Comfort". Dieses Haus hat zwei separate Schlafzimmer und ist für maximal sechs Personen geeignet.
+ 3

DOGGIA Open

Das 37 m² große Chalet ist barrierefrei und verfügt über einen großzügigen offenen Wohnraum mit voll ausgestatteter Küche, in den auch der optisch abgegrenzte Schlafbereich integriert ist. Das Badezimmer mit Dusche und WC ist rollstuhlgerecht eingerichtet. Die DOGGIA für bis zu 4 Personen besitzt einen eigenen eingezäunten Garten und ist mit Klimaanlage, elektrischen Jalousien, Fliegengitter an den Fenstern, Möbeln aus heimischen Hölzern, TV, WLAN sowie USB-C-Lademöglichkeiten an den Steckdosen am Bett ausgestattet.

Ab 125 Euro je DOGGIA pro Nacht (Mindestaufenthalt zwei Nächte).

Jetzt buchen
Doggia tinyhouse Detailansicht
Die Küchenzeile in einer DOGGIA Open, dem barrierefreien Haustyp des Tiny-House-Dorfes für Hundeliebhaber in der fränkischen Rhön. Auf der Arbeitsfläche stehen ein Weinglas, eine Weinflasche und ein Korkenzieher, außerdem eine Obstschale sowie ein Schneidebrett. Durch das Fenster scheint die Sonne herein.
Blick auf die Küchenzeile und das angrenzende rollstuhlgerechte Bad einer DOGGIA Open. Das Bad ist durch eine Schiebtür vom Wohnbereich getrennt und auf der Küchenanrichte steht eine Obstschale sowie ein Schneidebrett aus Holz.
Ein Bett in einer DOGGIA Open, im Vordergrund ein grünes Sofa.
Eine barrierefreie Dusche in einer DOGGIA der Kategorie "Open". Dazu das Waschbecken und ein grüner Badvorleger auf den grauen Fliesen des Bades.
Eine barrierefreie Toilette in einer DOGGIA Open.
Der Grundriss einer DOGGIA der Kategorie "Open". Dieses Haus ist barrierefrei mit einem großzügigen Grundriss, einem rollstuhlgerechtem Bad für maximal vier Personen.
+ 3

Unsere Inklusivleistungen

Als Hundehotel ist DOGGIA explizit für den Urlaub mit den eigenen Vierbeinern gedacht. Deshalb wohnen Hunde selbstverständlich kostenlos und genießen Extras in der Ausstattung sowie eigens für sie eingerichtete Bereiche.

Unsere buchbaren Leistungen

Vom gemütlichen Grillabend bis zum Yoga für Hunde: Sehr gerne beantworten wir schon vor Ihrer Anreise Ihre Fragen zu unseren Zusatzleistungen oder nehmen Ihre Buchung entgegen.

  • Der Ausschnitt eines Häuschens von DOGGIA, dem Hoteldörfchen für Hundeliebhaber in der Rhön. Man sieht die Holzfassade des Hauses sowie eine Terrassentüre. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
  • Ein Häuschen von DOGGIA, dem Hoteldörfchen für Hundeliebhaber in der Rhön. Man sieht die Holzfassade des Hauses sowie ein Fenster. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
  • Doggia tinyhouse Detailansicht
  • Doggia tinyhouse
  • Doggia Aussicht

Ein kleines Dorf für Hundefreunde

DOGGIA liegt im Biosphärenreservat der fränkischen Rhön, einer sehr ursprünglichen, von der Natur geprägten Gegend, in der nachts noch sternenklare Dunkelheit herrscht und Wildtiere ihren ungestörten Lebensraum vorfinden. DOGGIA grenzt direkt an ruhige Wald- und Spazierwege. Die ringförmig angelegten Chalets umgeben einen großen eingezäunten Platz, der den Hunden viel Platz für Treffen, Spiel und Austausch bietet. Gleichermaßen genießen Hunde, die lieber unter sich bleiben, in den Chalets mit Eigengarten und auf den vielfältigen Wanderwegen genügend Freiraum und Privatsphäre.

Doggia Aussicht


Lageplan

Die zwölf Chalets mit Garten– zwei davon sind barrierefrei – sind durch einen Rundweg verbunden, der eine große Freilauffläche mit Bachlauf und Badeteich für Hunde eingrenzt. Im Eingangsgebäude sind Rezeption, Shop und das Café-Restaurant untergebracht, daneben liegen ein Seminarraum sowie ein Bereich mit Hundedusche und Gefrierschrank für Futter.

Gleich um die Ecke: das Hundezentrum

Wenige Gehminuten von DOGGIA entfernt liegt das Hundezentrum Schwarze Berge, in dem ein kleines Hundebedarfsgeschäft, eine Hundeschule sowie eine Hundepension untergebracht sind. DOGGIA-Gäste können gegen Voranmeldung gerne an Kursen teilnehmen, Einzeltrainings oder tageweise Betreuung in der Pension buchen.

Land der offenen Fernen – Wildflecken in der Rhön

Land der offenen Fernen – Wildflecken in der Rhön
Der fränkische Ort Wildflecken am Fuße der Schwarzen Berge liegt im Herzen des Naturparks Bayerische Rhön sowie im UNESCO-Biosphärenreservat. Die sanft hügelige, wenig besiedelte Landschaft vulkanischen Ursprungs ist gekennzeichnet von ausgedehnten Mischwäldern, Mooren, Wiesen und Feldern, durch die ein gut ausgebautes Wanderwegenetz führt.

Kontaktieren Sie uns

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magnaLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, diam nonumy

Mit Ihrer Handlung bestätigen Sie ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben